Verantwortungsbewusster Weg zum Tätowierkünstler

Tätowierer wird man nicht über Nacht oder durch die Teilnahme an wenigen Seminaren. Der Beruf des Tattoo-Artists ist eine Kombination aus Kunst und Handwerk, die eine umfassende Ausbildung, Hingabe, kontinuierliche Übung und einen verantwortungsvollen Umgang mit den vertrauten Hautflächen der Kunden erfordert.

Hier hast du einen Überblick über alle buchbaren Kurse

Die Entwicklung zum professionellen Tätowierer ist ein kontinuierlicher Lernprozess, der oft viele Jahre beansprucht und nie wirklich endet, da sich Techniken, Stile und Gesundheitsstandards weiterentwickeln.

 

Langfristiger Lernprozess

Übung und Routine: Praxiserfahrung ist unerlässlich. Fähigkeiten müssen im Laufe der Zeit durch das Tätowieren an Übungshäuten und später unter Aufsicht an Kunden weiterentwickelt und verfeinert werden.

Invasive Technik: Das Bewusstsein für die Irreversibilität und die invasiven Aspekte des Tätowierens ist von zentraler Bedeutung.

Anatomie & Hygiene: Fundiertes Wissen über menschliche Anatomie, korrekte Hygienepraktiken und Wundversorgung ist integraler Bestandteil der Tätowiererkunst.

Rechtliches Know-how: Kenntnisse über lokale Gesetze und Verordnungen sorgen für rechtskonformes Handeln innerhalb der Branche.

Als Tätowierer trägst du eine große Verantwortung. Jedes Tattoo hat eine dauerhafte Wirkung auf das Leben deiner Kunden, weshalb ethisches Handeln und professionelles Arbeiten oberste Gebote sind.

Verantwortung als Tattoo-Artist

Kundenwohl im Vordergrund: Das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Kunden stehen immer im Mittelpunkt.

Weiterbildung und Vernetzung: Im Zuge der Karriere sind kontinuierliche Weiterbildung und der Austausch mit erfahrenen Tattoo-Künstlern unabdingbar, um die eigene Qualität stets zu verbessern.

Qualität und Sicherheit: Jedes Tattoo sollte mit höchster Sorgfalt und Präzision, sowie unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsstandards ausgeführt werden.

Der Weg zum Tattoo-Artist

Er ist geprägt von Engagement, beständiger Weiterentwicklung und einer ethischen Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft, der Kunst und jedem einzelnen Kunden.

Weitere Ausbildungstermine oder Einzelcoachings auf Anfrage an workshop@cc-jena.de

G1 -Tattoo Artist Grundausbildung
5 Tage Mo - Fr

Dein Weg zum Tattoo Artist – Grundausbildung mit Expertenwissen

Du träumst davon, selbst ein Tattoo-Künstler zu werden? Nutz die Chance, von zwei Jahrzehnten Berufserfahrung zu lernen und alle Facetten des Tätowierens hautnah zu erleben – in unserer umfassenden Grundausbildung zum Tattoo Artist.

Dein Einstieg in die Welt des Tätowierens:

Bei uns steht die Qualität der Ausbildung im Vordergrund – deshalb setzen wir auf Präsenzunterricht statt auf Onlineseminare. Wir bieten dir einen tiefen Einblick in die Kunst des Tätowierens, von den Grundlagen der Anatomie bis hin zum professionellen Umgang mit Pigmenten.

Ausbildungsinhalte und Struktur:

  • 5 Tage intensives Training: Deine Ausbildung teilt sich auf in 2 Tage Theorie und 3 Tage praktische Anwendung.
  • Allumfassendes Curriculum: Lerne jeden Bereich kennen – von der hygienischen Vorbereitung über die Gerätekunde bis zur richtigen Nachsorge.

Praxisnahes Lernen:

  • Präsenzunterricht: Eine direkte Betreuung und Hilfestellung durch erfahrene Tattoo-Künstler.
  • Hands-on Erfahrung: Lerne in unserem speziellen Training , oder verbessere deine Technik unter professioneller Anleitung.

Tägliche Wissenskontrolle:

  • Multiple Choice Prüfungen: Jeden Tag beenden wir mit einer Wissensüberprüfung, die dir hilft, das Gelernte zu festigen und deinen Fortschritt zu verfolgen.

Dein Nutzen:

  • Vielfältige Stilrichtungen: Profitiere von einem breiten Spektrum an Erfahrungen in allen Tattoo-Stilen.
  • Praxisorientiertes Lernen: Was du bei uns lernst, kannst du direkt in die Praxis umsetzen.
  • Persönliche Förderung: Deine Entwicklung steht bei uns im Mittelpunkt. Wir sorgen dafür, dass du dein volles Potenzial ausschöpfen kannst.

Bist du bereit für den nächsten Schritt?

Verwandle deine Leidenschaft in eine Karriere und werde Teil einer kreativen und wachsenden Branche. Bei uns erhältst du das Rüstzeug für deinen persönlichen und beruflichen Erfolg als Tattoo Artist.

Möchtest du mehr über unsere Tattoo-Grundausbildung erfahren oder dich für einen Kurs anmelden? Kontaktiere uns noch heute, und starte deine Reise in die Welt des professionellen Tätowierens. 

Sende uns eine Email an workshop@cc-jena.de

G2 Grundausbildung Tattoo Artist
Wochenende Sa-So, Fr-So

Für alle die nur am Wochenende Zeit haben gibt es einen speziellen geteilten Grundkurs. Für Fortgeschrittene gibt es die Möglichkeit, nur den Theoriekurs zu buchen. dieser ist Vorraussetzung für alle weiteren Kurse!

Grundausbildung: Modul Theorie

Fundament für Tätowierer

Das Theoriemodul unserer Grundausbildung bietet essentielles Wissen, das jeder angehende Tätowierer beherrschen sollte. Die Grundpfeiler der Tattoo-Kunst werden hier ausführlich behandelt, um sicherzustellen, dass Du über eine fundierte Ausbildung verfügst, die alle wesentlichen Aspekte des Berufs umfasst.

Inhalte des Theoriemoduls:

Jeder Abschnitt unseres Theoriemoduls ist sorgfältig strukturiert, um Dir ein umfassendes Verständnis der folgenden Schlüsselbereiche zu vermitteln:

Anatomie und Physiologie: Einblicke in die Hautstruktur und Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Haut und Tätowierung.

Gesetze und Richtlinien: Überblick über die relevanten rechtlichen Anforderungen, Bestimmungen und Normen im Tattoo-Gewerbe.

Hygiene und Wundversorgung: Erlernen grundlegender Hygienepraktiken zur Vermeidung von Kreuzkontamination und Infektionen sowie Techniken zur sachgerechten Nachsorge von Tattoos.

Farben und Pigmente: Verständnis für die verschiedenen Arten von Farben und Pigmenten, ihre Zusammensetzungen und wie sie auf der Haut wirken.

Maschinen und Nadeln: Kenntnisse über die verschiedenen Typen von Tattoo-Maschinen und Nadeln, ihre Anwendungen sowie Anpassungsmöglichkeiten.

Arbeitsplatz und Vorbereitung: Organisation und Vorbereitung des Arbeitsbereiches, um effizientes und sauberes Arbeiten zu gewährleisten.

Ziele des Theoriemoduls:

Das Modul hat zum Ziel, eine solide Basis für Deine praktische Ausbildung zu schaffen. Es stellt sicher, dass Du:

  • Kenntnisse über den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Materialien hast.
  • Dich bewusst über Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen im Tattoo-Business bist.
  • Genug Wissen erhältst, um kreative Entscheidungen auf einer wissenschaftlich fundierten Grundlage zu treffen.

Warum dieses Modul essenziell ist:

Die Theorie ist die Grundlage für jede praktische Fertigkeit. In der Tattoo-Kunst ist sie unerlässlich, um professionell und verantwortungsbewusst zu arbeiten und Kundenvertrauen zu schaffen.

Dein erster Schritt in die Welt der Tattoo-Kunst:

Mit diesem Theoriemodul legst Du den Grundstein für Deine Karriere als professioneller Tätowierer. Eine Investition in Wissen zahlt die besten Zinsen.

Grundausbildung: Modul Praxis

Deine Schritte zum Tätowierkünstler

Das Praxismodul unserer Grundausbildung ist der nächste essenzielle Schritt in Deiner Ausbildung zum Tätowierer. Nachdem Du das Theoriemodul absolviert hast, wirst Du hier alles lernen, um Deine Kenntnisse in die Tat umzusetzen.

Inhalte des Praxismoduls:

In diesem weiterführenden Kurs erfährst Du, wie Du das Gelernte praktisch anwendest und entwickelst dabei Deine handwerklichen Fähigkeiten.

Stencil Erstellung: Erfahre, wie Du Stencils erstellst und auf die Haut aufträgst, um als solide Vorlage für das Tattoo zu dienen.

Vorbereitung des Arbeitsplatzes: Lerne, Deinen Arbeitsbereich professionell für das Tätowieren vorzubereiten.

Techniken für erste Linien: Übe das Ziehen der ersten Linien unter Anleitung und erlerne verschiedene Techniken, um zu entdecken, was für Dich am besten funktioniert.

Einführung in Schattierungstechniken: Beginne mit grundlegenden Schattierungstechniken und verstehe, wie Du Tiefe und Dimension in Deinen Arbeiten erzeugst.

Zielgruppe des Praxismoduls:

Dieses Modul ist ideal für Anfänger geeignet, die das Theoriemodul bereits absolviert haben und nun bereit sind, praktische Erfahrung zu sammeln.

Ziele des Praxismoduls:

Durch praxisorientiertes Lernen ermöglicht Dir dieses Modul:

  • Zu erfahren, wie man vorbereitende Maßnahmen für eine erfolgreiche Tattoo-Sitzung trifft.
  • Erste Linien und Schattierungen mit Sicherheit und Präzision zu stechen.
  • Die für Dich passende Technik und Herangehensweise zu finden, um Deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Warum das Praxismodul unverzichtbar ist:

Ohne praktische Erfahrung bleiben theoretische Kenntnisse unvollständig. Das Praxismodul ist maßgeblich, um das Handwerk des Tätowierens von Grund auf zu erlernen und um praktisches Können aufzubauen.

Jetzt hier online buchen!

oder QR-Code scannen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.