Wir verstehen, dass unvorhergesehene Ereignisse dazu führen können, dass Sie Ihre Teilnahme an unserem Ausbildungsprogramm absagen müssen. Um Transparenz und Fairness zu gewährleisten, haben wir klare Stornierungsbedingungen etabliert.
Unsere Stornierungsbedingungen lauten wie folgt:
Zu beachten:
Fristgerechte Mitteilung: Um Stornierungsgebühren zu vermeiden, empfehlen wir, Ihre Stornierungsabsicht so früh wie möglich mitzuteilen.
Zahlungsverpflichtungen: Stellen Sie sicher, dass Sie sich der Zahlungsverpflichtungen bewusst sind, sollte der Kurs nicht fristgerecht storniert werden.
Stornierungsablauf:
Schriftliche Mitteilung: Senden Sie uns Ihre Stornierung schriftlich per E-Mail zu, um einen dokumentierten Nachweis zu haben.
Rückerstattungsprozess: Bei einer berechtigten Rückerstattung wird der Betrag auf das Konto zurücküberwiesen, von dem die Zahlung getätigt wurde.
Kontakt bei Fragen:
Sollten Sie Fragen zu den Stornierungsbedingungen haben oder eine Stornierung vornehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich, um die Angelegenheit zu klären.
Wir sind bestrebt, Ihnen entgegenzukommen, doch bitten wir um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen, um den reibungslosen Ablauf unserer Kurse zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf, und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Mindestteilnehmerzahl:
Unser Kurs ist darauf ausgelegt, jedem Teilnehmer individuelle Aufmerksamkeit zu schenken und eine hohe Qualität der Ausbildung zu gewährleisten. Dies erfordert eine minimale Anzahl von 5 Teilnehmern. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt anzubieten.
Stornierungsbedingungen:
Wir verstehen, dass Flexibilität wichtig ist, insbesondere in unvorhersehbaren Zeiten. Daher kann es vorkommen, dass wir einen Kurs kurzfristig absagen müssen. In einem solchen Fall erhalten alle angemeldeten Teilnehmer ihre vollständige Kursgebühr zu 100% zurückerstattet. Unsere Stornierungsrichtlinie ist transparent und kundenfreundlich gestaltet, um Vertrauen zu schaffen und eine faire Behandlung aller Teilnehmer zu gewährleisten.
Was geschieht im Falle einer Absage unsererseits?
Benachrichtigung: Teilnehmer werden umgehend informiert.
Erstattung: Die vollständige Kursgebühr wird zurückerstattet.
Alternative Angebote: Wir bieten Informationen zu zukünftigen Kursen an.
Vorteile des Präsenzunterrichts für Tattoo-Kurse
Präsenzunterricht in einem Tattoo-Studio bietet im Vergleich zu Online-Workshops mehrere entscheidende Vorteile. Diese sind auf die Besonderheiten des Handwerks und den Wert praktischer Erfahrungen abgestimmt.
Direkte Rückmeldung:
Praktische Erfahrungen:
Gemeinschaftsgefühl und Netzwerken:
Konzentrierte Lernumgebung:
Intensives Lernen:
Zwei-Tägiges Praktikum:
Die Möglichkeit eines Praktikums in unserem Studio ermöglicht es Dir, das Gelernte anzuwenden und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen. Die Kombination aus praxisorientiertem Lernen, direktem Feedback und professioneller Studioatmosphäre macht die Präsenzausbildung zu einer unschätzbaren Erfahrung für jeden angehenden Tattoo Artist.
Wir stellen sicher, dass alle Teilnehmer unserer Ausbildungskurse umfassendes Lehrmaterial erhalten, welches speziell dafür konzipiert wurde, um Ihnen die Theorie und Praxis des Tattoo-Handwerks bestmöglich näherzubringen.
Was Sie erwarten können:
Vorteile unseres Lehrmaterials:
Nutzung des Lehrmaterials:
Wir sind überzeugt, dass unser Lehrmaterial die Qualität Ihrer Ausbildung maßgeblich steigert und Ihnen das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere als Tattoo Artist verleiht. Machen Sie den ersten Schritt zur Meisterschaft Ihres Handwerks mit unseren Ressourcen an Ihrer Seite
Start Deiner Tattoo Artist Ausbildung
Es ist erfreulich zu hören, dass Du daran interessiert bist, als Tattoo Artist durchzustarten. Wir möchten den Einstieg in die Tattoo-Welt so zugänglich wie möglich gestalten, daher ist es nicht erforderlich, dass Du zu Beginn Deiner Ausbildung bereits eigene Ausrüstung besitzt.
Theoretische Grundlagen:
Ausrüstung und Empfehlungen:
Unsere Empfehlung:
Deine Entwicklung als Tattoo Artist:
Deine Ausbildung ist eine spannende Reise, auf der wir Dich umfassend begleiten werden. Mit unserer Hilfe wirst Du nicht nur die Kunst des Tätowierens lernen, sondern auch verstehen, welche Werkzeuge für Deine Karriere als Tattoo Artist am besten geeignet sind. Wir sind da, um Dich zu unterstützen, bis Du selbstbewusst und kompetent Deinen eigenen Weg in der Tattoo-Branche findest.
Während die Ausbildungsgebühren einen Großteil der Kosten abdecken, gibt es einige verwandte Ausgaben, für die die Kursteilnehmer selbst aufkommen müssen. Um vollständige Klarheit zu gewährleisten, führen wir diese Kosten im Folgenden auf:
Unterkunft:
Anfahrt:
Verpflegung:
Um unerwartete Ausgaben zu vermeiden, empfehlen wir den Teilnehmern, ihre Finanzen entsprechend zu planen und mögliche Unterkunfts- und Reisekosten im Voraus zu kalkulieren.
Wir möchten, dass Du Dich bei uns wohl fühlst und sich komplett auf Deine Ausbildung konzentrieren kannst. Solltest Du Unterstützung bei der Organisation Deines Aufenthalts benötigen, stehe wir Dir zur Seite. Unser Ziel ist es, Dir eine produktive und stressfreie Lernumgebung zu bieten, damit Du Dich voll und ganz auf Deinen Weg zum professionellen Tattoo Artist konzentrieren kannst.
Unser Kurskonzept ist darauf ausgelegt, dass Deine Fortschritte kontinuierlich überprüft und bestärkt werden. Dies gewährleisten wir durch tägliche Bewertungen und eine abschließende Zertifizierung.
Tägliche Prüfungen:
Abschlusszertifikat:
Deine Kompetenzen:
Bedeutung des Zertifikats:
Durch die täglichen Prüfungen stärken wir Deine Sicherheit in den erlernten Inhalten und bereiten Dich optimal auf die Praxis vor. Das abschließende Zertifikat ist dann Dein Sprungbrett in die professionelle Tattoo-Welt und ein Zeichen Deiner Entschlossenheit und Qualifikation.
Obwohl unser Kurs Dir eine solide Grundlage bietet, ist es entscheidend, dass Du weiterhin verantwortungsbewusst handelst, Deine Grenzen erkennst und ehrlich mit Deinen Kunden umgehst.
Wichtige Richtlinien für angehende Tattoo Artists:
Transparenz: Informiere Deine Kunden offen darüber, dass Du ein Anfänger bist und noch Erfahrung sammeln musst.
Realistische Einschätzung: Sei ehrlich bezüglich Deiner Fähigkeiten und nimm nur Aufträge an, denen Du gewachsen bist.
Ablehnung bei Unsicherheit: Es ist besser, bestimmte Projekte abzulehnen, wenn Du Dir unsicher bist, als ein Ergebnis zu riskieren, das nicht Deinen professionellen Standards entspricht.
Stetiges Lernen: Bedenke, dass ständige Weiterbildung und Praxis notwendig sind, um Deine Fertigkeiten zu verbessern.
Einstellung zum Handwerk:
Demut: Erkenne an, dass die Meisterschaft in der Kunst des Tätowierens Zeit und Geduld erfordert.
Geduld: Gib Dir selbst Zeit, um zu wachsen und entwickle einen Hang zur Perfektion in Deinem Handwerk.
Verantwortung: Deine Tätigkeit hat langfristige Auswirkungen auf das Leben anderer Menschen, trage daher Sorge.
Denke immer daran, dass Professionalität auch bedeutet, die eigenen Grenzen zu kennen und im Sinne des Wohls der Kunden zu handeln. Der Kurs mag vorbei sein, aber Deine Reise zu einem erfahrenen Tattoo Artist hat gerade erst begonnen. Gehen Sie diesen Weg mit Integrität und Engagement, und mit der Zeit wirst Du die Anerkennung und das Vertrauen, die Du anstrebst, natürlicherweise erlangen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.