Aufbaukurse -
finde deine Stilrichtung

Verfeinere Deine Kunst – Aufbaukurse für angehende Tattoo Artists

Bist Du bereit, Deinen persönlichen Stil zu finden und zu perfektionieren? Unsere Aufbaukurse sind speziell entwickelt, um Dich tief in die Welt spezifischer Stilrichtungen des Tätowierens einzuführen.

Entdecke Deine Spezialisierung:

In unserem Wochenendseminar hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Dich auf eine Stilrichtung zu spezialisieren, die zu Dir passt.

  • 2-Tages oder 3-Tages Kurse: Kompakte und intensive Seminare an Samstagen und Sonntagen.
  • Individuelle Schwerpunkte: Von traditionellen Techniken bis hin zu modernen Stilen – finde heraus, was Dir am meisten liegt.

Aufbaukurse für vertiefendes Lernen:

  • Fokussiertes Curriculum: Tauche tief in die Besonderheiten und Techniken einer bestimmten Tattoo-Kunstform ein.
  • Branchenerfahrene Dozenten: Lerne von Künstlern, die auf dem gewählten Gebiet umfangreiches Wissen und Praxiserfahrung mitbringen.

Deine Vorteile:

  • Individualisierte Ausbildung: Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Deinem persönlichen Stil und Deinen Vorlieben gerecht zu werden.
  • Netzwerk aufbauen: Tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und knüpfe wichtige Kontakte in der Tattoo-Community.
  • Kreative Entwicklung: Erhalte das Feedback und die Anleitung, die Du benötigst, um Deine künstlerischen Fähigkeiten zu schärfen.

Nutze Dein Wochenende sinnvoll:

Investiere in Deine Zukunft als Tattoo Artist und verbringe Deine Wochenenden damit, Deine Leidenschaft in konkrete Fertigkeiten umzusetzen.

Aufbaukurse

A1 - Aufbaukurs: Black & Grey Realismus

Vertiefe Deine Fähigkeiten und verfeinere Deine Technik im Bereich des Black & Grey Realismus. Dieser Kurs ist speziell für Tattoo-Künstler entwickelt, die ihre Fertigkeiten im Schwarz-und-Grau-Schattieren weiterentwickeln und die Unterschiede zwischen Greywash und Echtgrau-Techniken meistern möchten.

Fortgeschrittene Schattierungen und tiefe Kontraste

Professionell angeleitete Module führen Dich durch die nuancierten Aspekte der Black & Grey Realismus-Tattoos, einer Stilrichtung, die sich durch ihre lebensnahen Schattierungen und Detailtiefe definiert.

  • Fortgeschrittene Schattierungstechniken: Erlerne, wie Du feine Schattierungen anwendest, um Tiefe und Realismus in Deinen Werken zu erzielen.
  • Greywash vs. Echtgrau: Verstehe die feinen Unterschiede und Anwendungsbereiche dieser beiden Techniken.

Kursvoraussetzungen:

Die Teilnahme an diesem Kurs setzt voraus, dass Du bereits unsere Grundausbildung oder ein gleichwertiges Basisseminar mit praktischen und theoretischen Kenntnissen abgeschlossen hast.

Kursinhalt:

  • Vertiefung des Verständnisses von Graustufen: Übe, wie man verschiedene Graustufen mischt, um nahtlose Übergänge und lebendige Texturen zu kreieren.
  • Handwerkliche Präzision: Feile an Deiner Technik, um scharfe Details und weiche Übergänge zu perfektionieren.
  • Kontext und Anwendung: Lerne, wann und wie Du Greywash oder Echtgrau für optimale Ergebnisse einsetzt.

A2 - Aufbaukurs: Farbtechniken 

Bereit für den nächsten Level deines künstlerischen Ausdrucks? Unser Aufbaukurs in Farbtechniken bietet eine fundierte Weiterbildung in verschiedenen beliebten Tattoo-Stilen. Vom klassischen Traditional über lebendige Newschool-Designs bis hin zu aquarellartigen Watercolour- und detaillierten Farbrealismus-Tattoos.

Farbvielfalt meisterhaft umgesetzt

Erlerne die Kreativität und das technische Know-how, um mit Tattoo-Farben eindrucksvolle Werke zu schaffen.

  • Breites Spektrum an Stilen: Ob Neotraditional, Oldschool, Newschool, Traditional, Watercolour oder Farbrealismus – erlerne die Schlüsseltechniken.
  • Einblick in Farbübergänge: Wir eröffnen dir die Welt der Farbübergänge und Verläufe, lehren dich das Mischen und nahtlose Ineinanderfließen von Farben.
  • Praxisorientierte Farbschattierungen: Vertiefe dein Verständnis und deine Fertigkeiten in der Schattierung mit Farben, um Tiefe und Realismus in deinen Tattoos zu erzielen.

Kursvoraussetzungen:

Die Teilnahme an diesem Kurs setzt voraus, dass Du bereits unsere Grundausbildung oder ein gleichwertiges Basisseminar mit praktischen und theoretischen Kenntnissen abgeschlossen hast..

Der Kurs umfasst:

  • Spannende Theorieanteile: Fundiertes Wissen über Farblehre und Kompositionen im Tattoo-Bereich.
  • Intensive Praxisphasen: Direkte Anwendung deiner neuen Kenntnisse an Modellen.
  • Kompetente Dozenten: Lerne von erfahrenen Tattoo-Künstlern, die sich in unterschiedlichen Farbtechniken spezialisiert haben.

A3 - Aufbaukurs: Fineline- und Peppering-Technik

Spezialisiere Dich  im Fineline- und Peppering/Stippling. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kunst auf ein höheres Level heben möchten.

Entwickle Dein Können im Detail:

Lerne, wie Du feinste Linien zeichnest, und erweitere Dein Repertoire um die kunstvolle Peppering- bzw. Stippling-Technik, bekannt für ihre punktierte Schattierungsweise.

  • Zielgerichtete Schulung: Der Kurs fokussiert auf das Ziehen sicherer Linien und das Erlernen verschiedener Linientypen.
  • Techniken im Fokus: Du erhältst eine detaillierte Einweisung in das Schattieren mittels Peppering bzw. Stippling.

Kursvoraussetzungen:

Die Teilnahme an diesem Kurs setzt voraus, dass Du bereits unsere Grundausbildung oder ein gleichwertiges Basisseminar mit praktischen und theoretischen Kenntnissen abgeschlossen hast.

Kursstruktur:

  • Exklusiv für Fortgeschrittene: Dieser spezifische Aufbaukurs steht lediglich Absolventen unserer Grundausbildung oder Theorie+Praxis-Anfängerkursen offen.
  • Professionelle Anleitung: Unsere erfahrenen Künstler begleiten Dich intensiv und sorgen dafür, dass Du die Feinheiten der Techniken meisterst

A4 - Aufbaukurs: Watercolour Technik

Erweitere dein kreatives Spektrum mit unserem Aufbaukurs zum Thema Watercolour-Tattoos. Dieser Bereich des Tätowierens punktet durch seine Lebendigkeit und kunstvolle Gestaltung. Erreiche neue künstlerische Höhen durch die Arbeit mit Farben und fließenden Übergängen.

Perfektioniere die Kunst der Farbe:

Unser spezialisierter Kurs lehrt dich die Vielfalt und Feinheiten der Watercolour-Tattoo-Technik und ermöglicht es dir, deine Werke mit farbenfrohen und dynamischen Elementen zu beleben.

  • Arbeiten mit Farben: Lerne, wie man mit Tattoo-Farben umgeht und sie effektvoll auf der Haut einsetzt.
  • Vielfältige Techniken: Wir zeigen dir unterschiedliche Herangehensweisen und Techniken, die für Watercolour-Tattoos typisch sind.
  • Harmonische Farbübergänge: Erfahre, wie du fließende Übergänge kreierst, die Wasserfarben auf Papier nachempfunden sind.

Kursvoraussetzungen:

Die Teilnahme an diesem Kurs setzt voraus, dass Du bereits unsere Grundausbildung oder ein gleichwertiges Basisseminar mit praktischen und theoretischen Kenntnissen abgeschlossen hast.

Kursdetails:

  • Exklusiv für Fortgebildete: Die Kursteilnahme ist vorbehalten für diejenigen, die bereits unsere Grundausbildung absolviert haben oder einen Theorie+Praxis-Anfängerkurs besucht haben.
  • Fokussierte Lernerfahrung: Erhalte vertieftes Wissen und praktische Fähigkeiten für die spezielle Anwendung der Watercolour-Technik im Tattoo-Bereich.

P1 - Profikurs: Portraits von Mensch und Tier

Steigere deine Fähigkeiten in der anspruchsvollen Welt der Realistik-Tattoos mit unserem professionellen Aufbaukurs. Spezialisiere dich auf hyperrealistische Porträts von Mensch und Tier, und beherrsche die Königsdisziplinen des Greywash und Echtgrau.

Der Weg zur Meisterschaft in der Tattoo-Realistik

Tauche tief ein in die Kunst, Emotionen und Charakterzüge in Porträts lebensecht darzustellen. Du lernst, realistische Texturen und Tiefen zu erarbeiten, die deinen Werken Leben einhauchen.

  • Porträttechniken: Erhalte spezialisiertes Wissen, um ausdrucksstarke Porträts zu stechen.
  • Tierporträts: Verfeinere deine Fähigkeiten, um das Wesen und die Individualität der Tiere kunstvoll auf der Haut zu verewigen.
  • Greywash-Technik: Perfektioniere die Abstufungen dieser Technik für sanfte Übergänge und detailreiche Schattierungen.
  • Echtgrau-Technik: Lerne, reine Grautöne so zu nutzen, dass sie eine besondere Realitätstiefe erreichen.

Kursvoraussetzungen:

Um an diesem Aufbaukurs teilnehmen zu können, musst du bereits fundierte Kenntnisse in der Realistik haben, die durch unseren Grundkurs oder eine gleichwertige Ausbildung erworben wurden.

Kursinhalte:

  • Praxisorientierte Übungen: Arbeite an realen Beispielen, um die Nuancen des Realismus in der Tattoo-Kunst zu verinnerlichen.
  • Detaillierte Anleitungen und Techniken: Erfahre die Geheimnisse der präzisen Schattierungsarbeit und Graustufenmischung.
  • Individuelles Feedback: Profitiere von der fachmännischen Rückmeldung unserer Experten und erhalte wertvolle Tipps zur Weiterentwicklung deiner Technik.

P2 - Profikurs: Die Kunst des Cover-Ups

Lerne die anspruchsvolle Technik des Cover-Ups meisterhaft zu beherrschen. In unserem spezialisierten Aufbaukurs erfährst Du, wie man unerwünschte Tattoo-Arbeiten gekonnt überdeckt und in beeindruckende Kunstwerke verwandelt.

Stelle Dich der Herausforderung von Cover-Ups:

Wir geben Dir alle Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich und kreativ bestehende Tattoos zu überarbeiten. Entdecke, wie man dunkle Bereiche clever einarbeitet und das volle Potenzial einer Cover-Up-Arbeit ausschöpft.

  • Grundlagen der Überdeckungstechniken: Erlerne strategische Ansätze, um alte Tattoos mit neuen Designs zu überdecken.
  • Integration dunkler Bereiche: Lerne, wie man dunkle Tintenbereiche geschickt für das neue Tattoo-Design nutzt.
  • Erkennen und Umsetzen von Möglichkeiten: Entwickle ein Auge für das, was möglich ist, und lerne, vorhandene Elemente effektiv einzuweben.

Kursvoraussetzungen:

Die Teilnahme an diesem Kurs setzt voraus, dass Du bereits unsere Grundausbildung oder ein gleichwertiges Basisseminar mit praktischen und theoretischen Kenntnissen abgeschlossen hast.

Kursinhalt:

  • Praktische Anwendungen: Durch direkte Arbeit an Beispielen wendest Du die erlernten Cover-Up-Techniken an.
  • Angeleitetes Lernen: Profitiere von der Erfahrung unserer professionellen Tattoo-Künstler, die ihre bewährten Methoden und Tricks weitergeben.
  • Umgang mit Kundenerwartungen: Wir lehren Dich nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch, wie Du Kunden hinsichtlich realisierbarer Optionen berätst.

Die Vorteile einer Spezialisierung auf Cover-Ups:

  • Erweiterung Deines Leistungsspektrums: Biete Deinen Kunden eine gefragte Dienstleistung an und erfülle den Wunsch nach Erneuerung.
  • Lösungsorientierte Kompetenz: Werde zum gefragten Experten für komplizierte Tattoo-Überarbeitungen.
  • Kreative Problemlösung: Hebe Deine Kunstfertigkeit auf eine Ebene, die auch die anspruchsvollsten Herausforderungen meistern kann.

Jetzt hier online buchen!

oder QR-Code scannen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.